Herbst et al. 2015Die Rerupturrate nach Kreuzbandverletzungen bei jungen, aktiven Sportlern liegt bei 20%.
Der Hauptgrund dafür: Zu frühe Rückkehr zum Sport!
Rehabilitation von Sportverletzungen
Rehabilitation von Sportverletzungen
Das Problem
Es wurde wissenschaftlich gezeigt, dass viele, besonders junge Sportler nach einer schweren Verletzung zu früh in die Aktivität und/oder zum Sport zurückkehren. Diese Tatsache bildete den Hauptrisikofaktor für rasche, erneute Verletzungen und eine noch längere Ausfallzeit.
Genau hier setze ich an
Die Anamnese
Zunächst erhebe ich in einem ersten Gespräch deinen Ist-Zustand. Dabei ist nach einer Verletzung eine Voraussetzung entscheidend:
Du darfst wieder voll belasten!
Hierbei ist es mir wichtig in engem Kontakt mit deinem behandelnden Arzt zu stehen. Nur wenn auch er das OK gibt, starten wir!
Die Analyse
In einer individuell auf deine Leistungsfähigkeit zugeschnittenen Testbatterie evaluiere ich deinen derzeitigen Leistungslevel. Dabei werden folgende Punkte im Detail betrachtet:
- Bewegungsleistung
- Bewegungsqualität
- Muskelkraft
- Beweglichkeit & Dehnfähigkeit
Es erfolgt eine detaillierte Analyse deiner Bewegung unter verschieden anspruchsvollen, dynamischen und statischen Bewegungsaufgaben. Dabei nutze ich die modernste, wissenschaftlich erprobte Technik, die in der Bewegungsanalyse zur Verfügung steht.
Du profitierst von der fortschrittlichsten Technik, die ansonsten nur Profisportlern vorbehalten ist.
Je nach Komplexität der gewählten Testbatterie kommen folgende Systeme zum Einsatz:
- analoge Messsysteme
- 2D Videoanalyse
- 3D Inertial-Unit-Measurement-System
Vor allem die Analyse mit dem Inertial-Unit-Measurement-System liefert detaillierte Informationen über die Bewegungsabläufe und die Stabilität der Beinachse, die mit Hilfe herkömmlicher Methoden nicht erkannt werden können.
So können etwa minimale Abweichungen in der Beinachse, Asymmetrien u.v.m. entdeckt werden, die ein potenzielles (Wieder-)Verletzungsrisiko darstellen.
Was ist ein Inertial-Measurement (IMU) System?
Mehr dazu hier!
Die Auswertung
Die gesammelten Daten werden von mir zusammengetragen und ausgewertet. Du erhältst eine kurze, prägnante Zusammenfassung deiner Analyse, die die wichtigsten Eckpunkte der Auswertung enthält und natürlich…
Die Empfehlung
Neben einem eindeutigen Score, der dir zeigt wo du in deiner Rehabilitation oder einfach bzgl. deines Verletzungsrisikos stehst, gebe ich dir eine professionelle, auf den Ergebnissen der Analyse und meiner Erfahrung basierende Empfehlung.
Eine Rückkehr zu Aktivität / Sport / Competition ist zu empfehlen oder nicht
Die abschließende Entscheidung bleibt natürlich in deiner Hand.
Und Jetzt?
Es wurden Defizite in deinen Bewegungsabläufen entdeckt und eine Rückkehr in die Aktivität/Sport scheint nicht sicher?
Keine Sorge, ich lasse dich nicht mit den Ergebnissen deiner Analyse alleine zurück.
In meiner Aufgabe als Physiotherapeut entwickle ich auf Wunsch mit dir gemeinsam einen individuellen Therapieplan, um die vorhandenen Defizite auszugleichen.
Und bin ich mit meinem Latein am Ende, arbeite ich eng mit weiteren, spezialisierten Therapeuten und Ärzten zusammen.