Wolfgang TeuflDas Problem bei der Return-to-Play Entscheidung ist die Frage, woran wird die Bewegungsqualität eines verletzten Spielers gemessen?
Gemittelte Normdaten sind nicht individuell genug und daher nicht aussagekräftig. Optimal sind nur „pre-injury“ Bewegungsdaten des betroffenen Spielers. Dies setzt regelmäßige „pre-season“ Screenings, noch bevor es zur Verletzung kommt, voraus.
Mobiles Screening in der Verletzungsprävention
Die Mission
Schwerwiegende Verletzungen ziehen lange Ausfallzeiten nach sich, was sowohl sportliche wie auch finanzielle Einbußen bedeuten. Hier heißt es besser Vorsorge, als Nachsorge. Mit rechtzeitigen Screenings können Verletzungsrisiken bereits früh erkannt und gezielt behandelt werden. Kommt es dennoch zu einer Verletzung, so erlauben es uns die gesammelten Informationen aus dem Screening auf wichtige, individuelle Vergleichsdaten zurückzugreifen, wenn es um die Return-to-activity / play / competition Entscheidung geht.
Mein Ziel ist es, auf wissenschaftlich höchstem Standard und mit modernster Technik ausgeführte Screenings jedem und jeder, vom Freizeit- bis hin zur professionellen Sportler*in zugänglich zu machen.
Mein Angebot
für Einzelpersonen
Du bist ambitionierte*r Sportler*in oder einfach nur risiko- und gesundheitsbewusst. Daher möchtest du deine Bewegungsabläufe analysieren lassen, um etwaige Verletzungsrisiken rechtzeitig zu erkennen.
In einem ersten Schritt besprechen wir am Telefon / Online deinen Ist-Zustand, mögliche Kontraindikationen sowie deine Wünsche und Ziele.
Anschließend hast du die Wahl zwischen verschieden intensiven und komplexen Testbatterien. Die richtige Wahl hängt zum einen von deinem aktuellen Leistungslevel, wie auch von deinen persönlichen Anforderungen ab.
Wir vereinbaren einen Testtermin, die genauen Infos erhältst du vorab per Mail. Die Testung dauert in der Regel mindestens 1 Stunde und findet mobil, in deiner gewohnten Umgebung statt.
Nach dem Termin erhältst du eine detaillierte Auswertung deiner Testung, sowie therapeutische Empfehlungen zur Optimierung deiner Bewegungsabläufe.
Aufbauend auf den Testergebnissen besteht die Möglichkeit direkt bei mir ein gezieltes Training in Anspruch zu nehmen.
Du hast noch Fragen? Kein Problem, nimm einfach Kontakt mit mir auf!
für Vereine
Ihr möchtet euren Mitgliedern eine gesundheitliche Vorsorge zukommen lassen, die mit den modernsten Technologien der Biomechanik und nach neuesten wissenschaftlichen Standards arbeitet?
Ich biete euch ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir den Umfang und Inhalt der geplanten Testbatterien besprechen. Anschließend vereinbaren wir einen oder mehrere Termine, an denen ich direkt bei euch vor Ort die Testungen durchführe. Auf diese Art ist es mir möglich in relativ kurzer Zeit, mobil einen ganzen Kader zu testen.
Nach der Testung erhaltet ihr zu jedem Spieler einen detaillierten Bericht mit einem abschließenden Fazit. Gerne biete ich bei Interesse ein individuelles Training an, um gefundene Defizite im Bewegungsapparat auszugleichen.
Die Screenings bieten nicht nur die Möglichkeit Verletzungsrisiken bereits im Vorfeld abzuklären, sondern individuelle Vergleichsdaten zu sammeln. Diese schaffen die Basis, um im Falle einer Verletzung eine optimale Entscheidung in der Rehabilitation des Spielers über seine Rückkehr in den Sport zu treffen, was rasche Wiederverletzungen und damit einhergehende, lange Ausfallzeiten verhütet.